Sie sind hier: Home
Weiter zu:
Vorwort
Rechtsanwälte
Mobbing-Award
Mobbing-Beratung
Ärzte & Kliniken
News
Bücher
Linkverzeichnis
Blog
Netzwerk
Kooperationspartner
Jobsuche
BERLIN Infos
Über uns
Gästebuch
Hinweise zu Links
Inhalt
Kontakt
Impressum
Allgemein:
Katja Mast
Jürgen J. Köster
Birgit Hesse
Martin Rabanus
Manuela Schwesig
Uwe Brockhausen
Manfred Hoza
Björn Eggert
Svenja Stadler
Waltraud Wolff
Sabine Zimmermann
Malu Dreyer
Peter Wickler
Aygül Özkan
Rudolf Hundstorfer
Argeo Bämayr
Caren Marks
Günter Wallraff
Annegret Kramp-Karrenbauer
Beate Müller-Gemmeke
Winfried Kretschmann
Anja Stahmann
Sonja P.
Kristin Alheit
Elombo Bolayela
Hannelore Kraft
Peter Teuschel
Christian Ude
Torsten Albig
Dr. Henning Scherf
Maja J. Ruisseau
Uwe Schünemann
Sandra Scheeres
David McAllister
Jörn Schimmelmann
Martin Wehrle
Schüler aus Hildesheim
Richard Brox
Peer Steinbrück
Klaus Wowereit
Kristina Schröder
Joschka Langenbrinck
Andreas Höhne
Philipp Rösler
Martin Wortmann
Walter Scheuerl
Paula Kuhn
Christina Rößler
Christiane Beck
Johannes Rau
Friedemann Koch
Brigitte Lange
Brigitte Mohn
Erwin Sellering
Thorsten Schäfer-Gümbel
Björn Blume
Guido Westerwelle
Andreas Heß
Christine Lieberknecht
Lutz Mohaupt
Angela Merkel
Christian Weber
Simone Janson
Ursula v. der Leyen
Rolf Piotrowski
Gudrun Kargl
Brigitte Brettenthaler
Ingelore Rosenkötter
Ilka Martina Bierbaum
Dirk Rossmann
Steffen Knippertz
Carsten Schäper
Karl-Josef Laumann
Erika Schreiber
Werner Szendi
Andreas Stein
Mike Blank
Jörg Stroedter
Horst Seehofer
Joachim Herrmann
Norbert Lammert
Rainer Schulte
Anja Weisgerber
Melanie Döbert
Gertrud Kille
Karin Evers-Meyer
Peter Nazareck
Bernhard Tille
Irmgard Lobach
Fritz Kuhn
Norman Kohle
Thomas Ulmer
Dieter Schlund
Margot Käßmann
Günter Hartmann
Julia Fritz
Thomas Peltason
Kordula Schulz-Asche
Bernhard Nuss
Peter Beuth
Sarah Sorge
Gregor Gysi
Willi van Ooyen
Jörg-Uwe Hahn
Erich K.H. Kalkus
Karoline Linnert
Frank-Walter Steinmeier
Christa Lindenlaub
Dieter Posch
Sabine Waschke
Hermann Schaus
Petra Tursky-Hartmann
Frank Henkel
Karl-Theodor Frhr. zu Guttenberg
Prof. Dr. Thomas Leithäuser
Christa D. Schäfer
Markus Löning (FDP)
Jens Brandt
Nicola Beer
Christoph Seydl
Brigitte Zypries
Ruth Müller
Thomas Jurk
Volker Blumentritt
Ingrid von Koslowski
Renate Künast
Uwe Grund
Sigmar Gabriel
Andreas Lämmel
Brigitte Meyer
Katja Husen
Klaus Zeh
Gabriele ZIMMER
Norbert Blüm
Walter Momper
Ralf Hillenberg
Sabine Kiefner
Volker Kröning
Roland Gewalt
Andrea Nahles
Detlef Dzembritzki
Petra Pau
Dieter Althaus
Bayern SPD
Gesine Schwan
Axel Quandt
Matthias Platzeck
Peter Harry Carstensen
Anette Kramme
Carmen Regin
Oliver Schruoffeneger
Matthias Brauner
Andreas Gram
Jürgen Lanuschny
Frank Steffel
KDA
Pfr. Dr. Volker Jastrzembski
Rolf Stöckel
Rechtsanwältin Denise Weikert
Klaus Wowereit
Andreas Scheuer
Horst Meierhofer
DGB
Helmut Metzner
Bundesregierung zu Mobbing
Klaus-Dieter May
Senatorin Dilek Kolat
Michael Müller
Helmut Weigelt
Rainer Holger Bensch
Volker Redder
Kristina Vogt
Elisabeth Motschmann
Sabine Oberhauser
Cornelia Dahlenburg
Romana Fischer
Marieluise Beck
Bodo Ramelow
Carsten Sieling
Adelheid End
Andreas Schmied
Sahra Wagenkecht
Francis Bee
Heinrich Chrisitan Wicke
Martin Maties
Joachim von Hein
Thomas Klaus
Katharina Grether
Heinz Weisser
Ulrike Bahr
Elcin Sekerci
Heinz Weisser, Konflikt- und Mobbingberater sowie Vorsitzender des gemeinnützigen Vereins „Anti-Mobbing-Zollernalb e.V.“ in Balingen/22.09.2017:
Unser Verein mit Selbsthilfegruppen und Beratungsstelle wird rein ehrenamtlich geführt, berät und begleitet die Opfer auf Wunsch über den gesamten Mobbingprozess!
Abbildung: Heinz Weisser - Foto:(c) Heinz Weisser
Ernsthaft krank ist auch unsere Gesellschaft, unsere Arbeitswelt sowie unser politisches System, in dem Millionen Menschen immer mehr schikaniert, ausgegrenzt, verleumdet, systematisch rausgemobbt und teilweise sogar tätlich angegriffen werden.
Mobbing am Arbeitsplatz erfüllt in den allermeisten Fällen Straftatbestände. Was zeigt aber die Realität?
In den Jahren als ehrenamtlicher Arbeitsrichter und Betriebsratsvorsitzender in einem Konzern musste ich leider erfahren, dass in der Regel die Mobbing-Opfer bestraft wurden! Entweder durch Krankheit und/oder Versetzung, Arbeitsplatzverlust sowie Langzeitarbeitslosigkeit und Frühverrentung. Manche landeten in Hartz IV, andere endeten im Suizid, weil sie keinen anderen Ausweg mehr fanden.
Die Täter – egal ob Kollegen oder Vorgesetzte – kommen ungestraft davon! WARUM?
Mobbing ist in Deutschland leider immer noch kein Rechtsbegriff! Das Wort Mobbing ist vor den deutschen Arbeitsgerichten eine Seltenheit, es fehlen oft auch belastbare Beweise, die einen Täter überführen könnten. Kommt Hilfe für die Betroffenen von den Mitarbeitervertretungen in den Betrieben, die ja laut §1 BetrVG in über 95% aller deutschen Betriebe bestehen müssten? JEIN! In über 50% der deutschen Unternehmen gibt es keine Betriebsräte! Die vorhandenen Betriebs- und Personalräte wissen zum größten Teil leider auch nicht, wie sie mit Konflikten, mit Mobbing und psychischen Problemen (wie Depressionen und BURNOUT) der Mitarbeiter umgehen sollen.
Deshalb sind Anlaufstellen wie die private Online-Initiative www.mobbing-web.de sowie die vielen Mobbing-Telefone, die Beratungsstellen und Selbsthilfegruppen teilweise lebenswichtig für die betroffenen Opfer.
Was wir dringender denn je benötigen, ist ein Gesetz gegen Mobbing nach den Vorbildern von Frankreich und Schweden. Insbesondere muss die Beweislast geändert werden. Nicht das Opfer muss beweisen, dass es gemobbt wird, sondern der Täter (Mobber) muss beweisen, dass er nicht mobbt. Auch die Vorgesetzen und die Betriebe müssen beweisen, dass sie ihrer Fürsorgepflicht nachgekommen sind und auch die psychischen Belastungen ihrer Mitarbeiter im Blick haben (Gefährdungs-beurteilung psychischer Belastungen(ArbSchG § 5 Abs. 3 Nr.6)). Ebenso muss geregelt werden, dass die Verursacher von Mobbing in Regress genommen werden können z.B. bez. der Arztkosten, der Rechtsanwalts- und Therapiekosten etc.
Um dies zu erreichen ist es notwendig, die Öffentlichkeit, die Betriebe und unsere Volksvertreter für das Thema Mobbing noch viel mehr zu sensibilisieren!
Wir sind aktiv und sind mit dabei!
Heinz Weisser
1.Vorsitzender
Wir bestehen seit 1995
Internet:
www.anti-mobbing-zollernalb.de
www.burnout-hilfe-zollernalb.de
00000162
Gehe zu: Katharina Grether Ulrike Bahr